Jahreshauptsversammlung 2014
Ehrung JHV 2014
unser Bild zeigt die geehrten langjährigen Clubmitglieder zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Bernd Kempf und der 2. Vorsitzenden Gaby Kappes.
Altheim. Zur Jahreshauptversammlung des TC B.W. Altheim konnte der erste Vorsitzende, Bernd Kempf, im Clubhaus die Mitglieder des TCA begrüßen. In gewohnt lockerer Atmosphäre blickte Bernd Kempf hierbei auf ein erfolgreiches Tennisjahr zurück.
Bilanzierend stellte Bernd Kempf fest, dass sich die Mitgliederzahl wieder erhöht hat, davon sind 37% Jugendliche. Die Förderung der Jugendarbeit sei ein wichtiges Vereinsziel, das es weiter auszubauen gilt. Der Dank galt den Trainern Verena Kappes, Melanie Kappes und Christoph Czernik. Ein besonderer Dank galt dem sehr aktiven Jugendausschuss des TCA. Auch bei der letztjährigen Platzinstandsetzung war eine große Beteiligung zu erkennen, so dass sich die Arbeiten auf viele Schultern verteilen. Die Mauer am Platz 1und 2 wurde saniert und ein Pizza- Brotbackofen gebaut.
Auch im Erwachsenenbereich sei der Zusammenhalt im Club vorbildlich. „ Wir haben den Eindruck, dass sich der regelmäßige Spielbetrieb wieder gesteigert hat, insbesondere sind mehr Freizeitspieler zu verzeichnen“. Abschließend dankte Bernd Kempf allen Mitgliedern, den Vorstandsmitgliedern für die harmonische Zusammenarbeit und allen Freunden und Gönnern für die gewährte Unterstützung.
Sportwart Klaus Bauer ließ das sportliche, aber auch das nicht unerhebliche gesellschaftliche Geschehen nochmals vorüberziehen. Die Plätze waren dank 17 Helfern bereits am 08.03 bespielbar. „Erfreulich ist, dass viele Freizeitspieler das Tennisgeschehen bereichern. Dies zeigt sich am sehr guten Zuspruch des Donnerstag- Doppelabends.“ Im Erwachsenenbereich konnten bis auf die Herren 1 und Damen 40+ die jeweilige Spielklasse halten. Spielerin des Jahres wurde mit 630 Leistungsklassenpunkten Kristina Müller, bei den Herren war Christian Lauer mit 730 erspielten LK-Punkten der erstplatzierte Spieler. In die neue Saison wird der TC Altheim mit 11 Teams an der Verbandsrunde teilnehmen.
Die Jugendwartin Verena Kappes wusste über zahlreiche Aktivitäten der Tennisjugend zu berichten. Begonnen bei der Mithilfe der Pflege der Tennisanlage, Bewirtung des Clubhauses bei Veranstaltungen, Trainingswochenende und Spieletage bis hin zu Kooperationen mit der Grundschule Altheim und Gerichtstetten, sowie der Vorstellung der Tennis AG beim Schulfest der GS Gerichtstetten. Bei der 20jährigen Jubiläumstenniswoche haben 35 Kinder teilgenommen. Die Jugendwartin dankte allen ehrenamtlichen Helfern für die Unterstützung bei den vielfältigen Veranstaltungen. Sportlich konnten die Jugendteams U12 , U14 und U18 des TCA auch wieder überzeugen. Zum Abschluss stellte sie dem Gremium die neu gewählte Jugendvorstandschaft des TCA vor. Dies sind: 1. Vors. Melanie Kappes, 2.Vors. Jasmin Hock, Schriftführer: Shirin Hartmann, Kassenwartin: Lena Albrecht, Beisitzer sind: Sina Schmieg, Kira Schmieg, Marina Czerny, Selina Alter und Saskia Körner.
Schriftführer Gerhard Horn berichtete über 4 Vorstandsitzungen im abgelaufenen Geschäftsjahr, das ein arbeitsreiches Jahr für den TCA war. So wurden die Plätze instandgesetzt, die Mauer am Platz 1 und 2 saniert, die Bewirtung der Volksbankmitgliederversammlung übernommen, der Parkplatz neu eingesplittet, bei der Bewirtung der Fahrradtour durchs Ländle mitgeholfen und ein Backofen- federführend durch Klaus Rödel- gebaut. Eine Großveranstaltung war die Ausrichtung der Jugendkreismeisterschaften mit 97 Teilnehmern beim TCA. Die Ausrichtung des „Hammeltanzes“ mit 12 Tanzpaaren und abschließendem bayerischen Abend rundeten das Programm des TCA ab. Auch durfte sich der TCA, und hier insbesondere die Tennisjugend, über den zweiten Platz bei den „Sternen des Sports“, einer Ehrenamtsveranstaltung der Volksbanken, mit dem Thema „20. Jugendwoche beim TCA“ freuen. Weiter wusste der Schriftführer über einen weitern Mitgliederzuwachs auf jetzt 224 Mitglieder zu berichten. Das Durchschnittsalter im TC beträgt 32,9 Jahre.
Der Schatzmeister Matthias Götz ließ in seinem detaillierten Kassenbericht die Zahlenwelt des Clubs Revue passieren. Übersichtlich und nachvollziehbar vermeldete er hierbei ein positives Ergebnis.
Kassenprüfer Sabine Mühling – sie hatte zusammen mit Jasmin Sommer die Prüfung vorgenommen- attestierte dem Schatzmeister eine sehr gute Arbeit.
Ortsvorsteher Hubert Mühling zeigte sich hoch erfreut über die vorbildliche Arbeit im Tennisclub Altheim und beantragte die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmige angenommen wurde.
„Es ist bei jeder Generalversammlung üblich, verdiente Mitglieder, die dem Verein seit Jahrzehnten die Treue halten, zu ehren.“ So konnten der 1. Vorsitzende Bernd Kempf und die 2. Vorsitzende Gaby Kappes in diesem Jahr mit der Vereinsnadel auszeichnen:
Für 30 Jahre wurden Klaus Knörzer und Christian Fuhrmann. Für 25 Jahre wurden geehrt: Dana Bauer, Denise Bauer- Polloczek, Harry Pemmerl und Matthias Mühling.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden in die Vorstandschaft jeweils einstimmig gewählt:
1. Vorsitzender: Bernd Kempf, 2. Vorsitzender: Gaby Kappes, Schriftführer. Gerhard Horn, Schatzmeister: Matthias Götz, Sportwart: Klaus Bauer, Jugendwart: Verena Kappes / Sascha Stieber, Kassenprüfer: Jasmin Sommer, Sabine Mühling Beisitzer: Doris Bauer, Ute Hofmann, Hubert Mühling, Dominik Goisser, Julian Mechler und Thorsten Frank.
Kassenprüfer sind: Sabine Mühling und Jasmin Sommer.
Abschließend wünschte der 1. Vorsitzende Bernd Kempf für die kommende Spielsaison den Mannschaftspielern viel Erfolg und den Freizeitspielern weiterhin viel Freude am Tennissport. Die Freiplätze des TCA können ab sofort bespielt werden.