Startseite

10.10.2025, Arbeitseinsatz am Freitag

Heute am Freitag, den 10.10.2025, findet ab 16 Uhr ein Arbeitseinsatz auf unserer Vereinsanlage statt, um die Plätze winterfest zu machen. Außerdem bewirtet der TC auch in diesem Jahr wieder den Kunsthandwerkermarkt am 2.Adventswochenende in der Buchener Stadthalle. Für beides hoffen wir auf die Unterstützung aller Mitglieder.

Für den Kunsthandwerkermarkt gibt es folgende Schichten:

- Freitag, 05.12., Aufbau ab 16.00 Uhr

- Samstag, 06.12., Erste Schicht von 10.00-14.30 Uhr

- Samstag, 06.12., Zweite Schicht von 14.30-18.30 Uhr

- Sonntag, 06.12., Erste Schicht von 10.00-14.30 Uhr

- Sonntag, 07.12., Zweite Schicht von 14.30-18.30 Uhr (bereits vollständig)

- Sonntag, 07.12., Abbau ab 17.30 Uhr

Wir benötigen zudem auch Kuchenspenden und bitten alle, die bei einer Schicht helfen können und/oder Kuchen/Torten bereitstellen können, sich bis zum 10.11.2025 bei Lena Blesch oder Sina-Marie Neuberger zu melden. Vielen Dank an alle Helfer!

22.09.2025, Mit Power zum Titel: TSG Altheim/Walldürn dominiert die Mixed-Runde

Mit einer überzeugenden Saisonleistung hat sich die neu gegründete Spielgemeinschaft TSG TC BW Altheim / TC RW Walldürn 1 den Meistertitel in der 2. Bezirksklasse der Mixed-Medenrunde gesichert. Bereits am ersten Spieltag setzte das Team ein deutliches Ausrufezeichen: Gegen die TSG TC Gemmingen / TC RW Stebbach 1 gelang ein klarer 9:0-Erfolg. Auch in den folgenden Partien präsentierte sich die Mannschaft in starker Form. Besonders hervorzuheben sind der 8:1-Sieg gegen die TSG Heidelberg-Rohrbach 1 sowie die beiden 7:2-Erfolge gegen den TC Fahrenbach 2 und den TSV Frankonia Höpfingen, die den Grundstein für den späteren Titelgewinn legten.

Auf dem Bild von links: Melanie Kappes, Christian Lauer, Lena Hemberger, Dominik Englert, Jasmin Sommer, Sascha Stieber, Jasmin Hock, Thomas Sommer, Hanna Sans, Stefan Steiniger, Verena Kappes. (Auf dem Bild fehlen: Sina-Marie Neuberger, Pia Weber, Roland Allerstorfer, Niklas Schmitt)Auf dem Bild von links: Melanie Kappes, Christian Lauer, Lena Hemberger, Dominik Englert, Jasmin Sommer, Sascha Stieber, Jasmin Hock, Thomas Sommer, Hanna Sans, Stefan Steiniger, Verena Kappes. (Auf dem Bild fehlen: Sina-Marie Neuberger, Pia Weber, Roland Allerstorfer, Niklas Schmitt)


Trotz einer knappen 4:5-Niederlage gegen die TSG 78 Heidelberg zeigte die Spielgemeinschaft Moral und fand eindrucksvoll zurück in die Erfolgsspur. Den Schlusspunkt unter eine insgesamt starke Saison setzte das Team mit einem souveränen 8:1-Sieg gegen den TC Umpfertal 1. Mit fünf Siegen aus sechs Begegnungen und nur einer Niederlage sicherte sich die Mannschaft verdient den Meistertitel. Der Titelgewinn unterstreicht die gelungene Kooperation zwischen dem TC BW Altheim und dem TC RW Walldürn – eine Zusammenarbeit, die auch in der kommenden Saison fortgeführt werden soll.

Weitere Impressionen vom Mixed-Team und den Feierlichkeiten finden sich in der Galerie

08.08.2025, 30.Jugendwoche steht bevor (Update 14.08.2025)

Auch 2025 bietet der TC Altheim wieder eine Jugendwoche für alle interessierten Kinder und Jugendlichen an. Vom 26.-29.08., Dienstag bis Freitag, jeweils von 9.30 bis 15.00 Uhr begrüßen wir die jungen Anfänger und Fortgeschrittenen auf unserem Vereinsgelände. Wie uns das Organisationskomitee informiert hat, sind alle verfügbaren Plätze bereits reserviert. Anmeldungen sind somit nur noch für die Warteliste möglich im Falle von kurzfristigen Absagen.

Um unsere Clubanlage entsprechend vorzubereiten findet in diesem Zusammenhang auch ein Arbeitseinsatz am nächsten Freitag, 22.08.2025, ab 16 Uhr statt. Alle Mitglieder sind gerne eingeladen, bei diesen Vorbereitungen zu helfen. Zur vorherigen Erledigung hängen die offenen Aufgaben auch am Clubheim aus, falls man an diesem Termin keine Zeit hat.

14.09.2025, 30 Jahre Tenniswoche – Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum

Sport, Gemeinschaft und ein Stück Vereinsgeschichte: Wenn Tradition auf Begeisterung trifft, entsteht etwas Besonderes – so auch bei der Tenniswoche, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Alles begann 1993, als Klaus Rödel die Idee ins Leben rief, Tennisfreunde und Sportinteressierte in einer abwechslungsreichen Woche zusammenzubringen. Was damals als Premiere startete, entwickelte sich schnell zu einer festen Größe im Jahreskalender. Über viele Jahre prägten Doris und Klaus Bauer gemeinsam mit Ute Hofmann die Organisation der Tenniswoche. Mit viel Engagement, Leidenschaft und einem feinen Gespür für ein ausgewogenes Programm sorgten sie dafür, dass die Veranstaltung stetig wuchs und zahlreiche Anhänger gewann.

Seit 2010 wird die Tennis-Jugendwoche von Jugendwartin Verena Kappes mit viel Engagement und einem motivierten Team gestaltet. Auch wenn die Corona-Pandemie für eine zweijährige Zwangspause sorgte, tat dies der Beliebtheit keinen Abbruch. Im Gegenteil: Nach der Rückkehr wurde das bewährte Konzept mit noch größerem Zuspruch aufgenommen. Rund 50 Kinder und Jugendliche nahmen in diesem Jahr teil und erlebten ein Programm, das weit über klassisches Tennistraining hinausging:

Weiterlesen ...

30.07.2025, Crowdfunding-Projekt in der zweiten Phase

Der TC Altheim hat mit über 100 Unterstützern die erste Phase unseres aktuellen Crowdfunding-Projekts vor wenigen Tagen erfolgreich abgeschlossen. Vielen Dank an alle, die uns dabei geholfen haben. Für den Bau eines neuen Maschinen- und Geräteraums, um zukünftig Maschinen, Geräte sowie Trainingsutensilien lagern zu können, benötigt unser Verein den Support der Fans, Mitglieder und lokalen Firmen und versucht dies im Rahmen dieser Aktion umzusetzen. Die alte, marode Gartenhütte wurde inzwischen bereits abgerissen und bei unserem Projekt hat mittlerweile die zweite Runde, die Finanzierungsphase, begonnen.

Bis zum 22.Oktober wollen wir die Finanzierung der benötigten 10.000 € gemeinsam realisieren. Alle Beträge bis maximal 5000 € werden dabei zudem von der Volksbank Franken verdoppelt. Kurz nach dem Beginn haben wir bereits 16% bzw. 1600 € erreicht. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Unterstützung findet ihr unter: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/maschinen-und-geraeteraum-tcaltheim