24.03.2025, Bericht Jahreshauptversammlung 2025

Die turnusgemäße Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 fand dieses Mal wieder wie gewohnt im Clubheim des Vereins statt. Der 1.Vorsitzende Simon Gehrig begrüßte alle Anwesenden, u.a. Ortsvorsteher Michael Kappes.

Von links: Gaby Kappes (2.Vorsitzende), Simon Gehrig (Geehrter & Vorstandsvorsitzender), Hilde Lauer (Geehrte), Michael Kappes (Ortsvorsteher)Von links: Gaby Kappes (2.Vorsitzende), Simon Gehrig (Geehrter & Vorstandsvorsitzender), Hilde Lauer (Geehrte), Michael Kappes (Ortsvorsteher)

Bevor die Versammlung begann, wurde in einer Gedenkminute aller verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht. Es folgte der Bericht des 1.Vorsitzenden Simon Gehrig, wobei er sich zunächst bei der Vorstandschaft und allen Helfern für die Zusammenarbeit bedankte. Er berichtete über Aktionen und Anschaffungen, die der Verein 2024 hatte. So zählte er auch die beliebten Doppelabende, den Vorbereitungstag für die Saison, den Kunsthandwerkermarkt und vieles mehr auf. Herr Gehrig informierte noch über geplante Veranstaltungen, wie zum einen das Pfingstfest am 08.06.2025.

Anschließend berichtete Sportwartin Lena Blesch, dass der Verein in der Medenrunde 2024 wieder vier Erwachsenenmannschaften melden konnte. Die Herren spielen weiterhin in einer Tennisgemeinschaft mit dem TC Walldürn und konnten sich in der 2. Bezirksklasse halten. Die Herren 55 hielten sich in der 1. Bezirksklasse, Damen 1 und Damen 2 konnten sich jeweils über Ihren Klassenerhalt in der 1. Bezirksklasse freuen. Für die Medenrunde 2025 wurden 3 Erwachsenenmannschaften gemeldet. Außerdem ist nach längerem eine Mixed-Mannschaft mit den Herren der Walldürner Mannschaft geplant.

Jugendwartin Verena Kappes berichtete anschließend über die Aktionen und Änderungen der Jugend. Wie jedes Jahr konnten auch 2024 wieder die Tennis-AG und die Tenniswoche mit 52 Kindern stattfinden. Durch die zahlreichen Aktionen der Jugend, wie ein Ausflug nach Tripsdrill, Kinoabend mit Kürbisschnitzen oder zum Beispiel das Osterbasteln, konnten 6 neue Kinder und Jugendliche für den Verein gewonnen werden. Verena bedankte sich nochmal sehr bei allen Trainer/innen und Helfer/innen, die in jeglicher Art bei den verschiedenen Aktionen mitgeholfen haben. Am Ende stellte sie noch die geplanten Aktionen für 2025 vor und betonte nochmals, dass die Tenniswoche dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feiert.

Anschließend informierte Kassiererin Melanie Kappes über die finanzielle Situation des Vereins. Ihr wurde von den Kassenprüfern Sabine Mühling und Matthias Götz eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt. Zudem berichtete sie über das geplante Crowdfunding des Vereins, bei welchem es sich um den Neubau einer Garage handelt. Schriftführerin Sina-Marie Neuberger berichtete dann über die stattgefundenen Vorstandssitzungen. Bei den Mitgliederzahlen gab es keine großen Veränderungen, aktuell hat der Verein 194 Mitglieder.

Im Anschluss beantragte Ortsvorsteher Michael Kappes die Entlastung der Vorstandschaft, welche einstimmig erteilt wurde.  Bei den darauffolgenden Ehrungen konnte Simon Gehrig den Mitgliedern für die Vereinstreue danken: 50 Jahre Hilde Lauer, 45 Jahre Rainer Weber, 40 Jahre Christa Lauer und für 25 Jahre Carsten Gieser sowie Simon Gehrig. Er überreichte eine Urkunde, sowie ein kleines Präsent. Danach wurde die Sitzung von Herrn Gehrig beenden.

Termine

Freitag, 11.04.25

19:00 Uhr: Vorstandssitzung


Sonntag, 08.06.25

11:00 Uhr: Ortsturnier


Besucher

Heute 399

Gestern 279

Woche 787

Monat 678

Insgesamt 383732